können als offene oder hausinterne Veranstaltungen gebucht werden,
sind stets praxisorientiert und werden individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
In unseren Seminaren erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Ihr Wissen, gewinnen neue Sichtweisen und reflektieren Ihre Erfahrungen.
Qualifizierung
Inhalte sind z.B.
Zusammenarbeit von hörenden und hörgeschädigten Kollegen (z.B. „Kollegenseminare“)
Beratung von hörgeschädigten Menschen
Strategien für die Vermittlung von Ausbildungsinhalten an hörgeschädigte Menschen
Auseinandersetzung mit der eigenen Hörschädigung, Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen und Entwicklung von Strategien für den offensiven Umgang mit der eigenen Hörschädigung sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben
Umgang mit hörgeschädigten Kunden in öffentlichen und privaten Institutionen und Firmen (Personalschulungen, um Barrierefreiheit nach
§ 4 Bundesgleichstellungsgesetz zu erreichen)
Dozentenschulungen: Inhaltliche Konzeption und Methodeneinsatz in der Schulung und Information von hörgeschädigten Menschen und ihrem (Arbeits-) Umfeld („Train the trainer“)